Pädiatrie

Maßgeschneiderte ergotherapeutische Behandlung, die Kindern hilft, ihre motorischen Fähigkeiten zu verbessern und soziale Fähigkeiten zu entwickeln.

Ergotherapie in der Pädiatrie

Die Ergotherapie in der Pädiatrie richtet sich an Kinder mit Entwicklungsverzögerungen, motorischen Einschränkungen oder Wahrnehmungsstörungen. Sie unterstützt die kindliche Entwicklung und hilft, Herausforderungen im Alltag besser zu bewältigen.

Behandlungsziele

  • Verbesserung der Fein- und Grobmotorik
  • Förderung der Konzentration und Ausdauer
  • Entwicklung sozialer und emotionaler Fähigkeiten
  • Unterstützung bei der sensorischen Integration
  • Vorbereitung auf den Schulalltag

Therapieinhalte und Methoden

  • Sensorische Integrationstherapie
  • Graphomotorisches Training zur Verbesserung der Schreibmotorik
  • Förderung der Handlungsplanung und Problemlösefähigkeit
  • Elternberatung und Anleitung für Übungen zu Hause
  • Training von Alltagsfertigkeiten (z. B. Anziehen, Essen)

Ablauf der Therapie

Nach einer gezielten Diagnostik erfolgt eine individuell abgestimmte Therapie. Spielerische Übungen werden gezielt eingesetzt, um die Entwicklung des Kindes zu fördern.

Dauer und Häufigkeit der Behandlung

Die Häufigkeit richtet sich nach der ärztlichen Verordnung. In der Regel finden die Sitzungen ein- bis zweimal pro Woche statt.

Bereit für den nächsten Schritt?

Kontaktieren Sie uns noch heute und lassen Sie uns gemeinsam den Weg zu mehr Lebensqualität gehen. Wir freuen uns auf Sie!