Handrehabilitation

Unsere Handrehabilitation bietet maßgeschneiderte Therapien für die Wiederherstellung der Handfunktion in der Orthopädie, bei rheumatischen Erkrankungen und nach Handverletzungen. Wir fördern die Mobilität, lindern Schmerzen und unterstützen die Heilung nach operativen Eingriffen.

Ergotherapie in der Handrehabilitation

Die Handrehabilitation umfasst die Behandlung von Verletzungen und Erkrankungen der Hand sowie des gesamten oberen Bewegungsapparates. Ziel ist es, die Beweglichkeit, Kraft und Geschicklichkeit der Hand zu verbessern, Schmerzen zu reduzieren und die Rückkehr in den Alltag oder Beruf zu erleichtern.

Behandlungsziele

  • Wiederherstellung der Beweglichkeit und Kraft
  • Schmerzreduktion und Entzündungshemmung
  • Verbesserung der Feinmotorik und Sensibilität
  • Förderung der Selbstständigkeit im Alltag und Beruf
  • Anpassung von Hilfsmitteln und Schienenversorgung

Behandlungsbereiche

Die Handrehabilitation umfasst verschiedene Fachbereiche, die sich mit unterschiedlichen Ursachen für Beschwerden an Händen, Armen und Fingern befassen. Je nach Diagnose und individuellen Bedürfnissen kommen spezifische Therapieansätze zum Einsatz. Nachfolgend erhalten Sie einen Überblick über die wichtigsten Behandlungsbereiche in der Ergotherapie für die Hand.

Orthopädie

Die orthopädische Handrehabilitation richtet sich an Patient:innen mit Erkrankungen des Bewegungsapparates, wie z. B. Arthrose, Sehnenentzündungen oder Karpaltunnelsyndrom. Ziel der Therapie ist es, die Beweglichkeit und Kraft der Hand wiederherzustellen, Schmerzen zu lindern und den Alltag zu erleichtern. Wir setzen dabei auf gezielte manuelle Therapie, Übungen zur Gelenkmobilisation sowie ergonomische Beratung, um eine möglichst hohe Funktionalität zu erreichen.

Rheumatologie

Bei rheumatischen Erkrankungen wie der rheumatoiden Arthritis oder Psoriasis-Arthritis ist das Ziel der Therapie, die Gelenke zu entlasten, Schmerzen zu reduzieren und die Beweglichkeit zu erhalten. In der rheumatologischen Handrehabilitation konzentrieren wir uns auf die Schmerzlinderung, das Erhalt der Gelenkfunktion und die Stabilisierung betroffener Bereiche. Dabei kommen speziell angepasste Schienen, Kräftigungsübungen und individuelle Beratung zu Hilfsmitteln zum Einsatz.

Traumatologie

In der traumatologischen Handrehabilitation behandeln wir die Folgen von Verletzungen wie Frakturen, Sehnenrupturen oder Verbrennungen. Ziel ist es, die Funktionalität der Hand schnell wiederherzustellen und eine langfristige Heilung zu fördern. Wir nutzen dabei eine Kombination aus physiotherapeutischen Maßnahmen, narbenbehandelnden Techniken sowie Übungen zur Verbesserung von Kraft, Koordination und Beweglichkeit. Zudem bieten wir Beratung zur richtigen Schienenversorgung und Anpassung von Hilfsmitteln an.

Ablauf der Therapie

Nach einer individuellen Befundaufnahme wird ein maßgeschneiderter Therapieplan erstellt. Die Therapie umfasst aktive und passive Maßnahmen sowie gegebenenfalls die Anfertigung von individuellen Schienen.

Dauer und Häufigkeit der Behandlung

Die Häufigkeit der Therapie richtet sich nach dem Heilmittelverordnungskatalog und den individuellen Bedürfnissen der Patient:innen.

Bereit für den nächsten Schritt?

Kontaktieren Sie uns noch heute und lassen Sie uns gemeinsam den Weg zu mehr Lebensqualität gehen. Wir freuen uns auf Sie!